Die Immobilienwirtschaft begrüßt, dass das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einen Gesetzentwurf zur kommunalen W...
In seinem Kommentar warnt Kurt Neuwirth vor einem schnellen Senken der Zinsen durch die EZB und die amerikanische Notenbank, zumal rund sechs bis zwölf Mon...
Der Bundestag hat vergangene Woche das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz werden die Eigenanteile der Pflegebed...
Aus Sicht des Spitzenverbandes der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, kommt die Vorbereitung des Gebäudeenergiegesetzes mit der heutigen Befassung des Bu...
Experte hält die Prognose des Bundeswirtschaftsministers, nach 18 Jahren beginne sich der Einbau einer Wärmepumpenheizung in einem Einfamilienhaus zu ...
Die deutsche Immobilienwirtschaft warnt vor einer ungebremsten Zuspitzung der Lage am Wohnungsmarkt. "Uns allen ist bewusst, dass wir beim Wohnen in eine K...
Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen - Der ZIA schlägt daher den Ländern vor, bis 2025 die Grunderwerbsteuer f... Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen - Der ZIA schlägt daher den Ländern vor, bis 2025 die Grunderwerbsteuer f...
Wo bleibt der von der Bundesregierung zugesicherte kostenfreie Sanierungsfahrplan? Wo bleibt der von der Bundesregierung zugesicherte kostenfreie Sanierungsfahrplan?
Bevölkerungswachstum, höhere Mieten und zunehmende Wohnraumknappheit – vor allem die Großstädte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Th...
Klimaneutralität trotz Zeitenwende
3. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Betreiben und Bauen mit Weitblick 3. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Betreiben und Bauen mit Weitblick