Am Freitag hat das Statistische Bundesamt die Zahl der Baugenehmigungen für das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr wurden nach vorl...
Weitere Verschärfungen der GEG-Novelle würgen den Wohnungsmarkt vollends ab. BFW-Präsident Dirk Salewski blickt besorgt auf die weiterhin sinkend...
Nach einem gestern bekannt gewordenen Gesetzentwurf aus dem Klimaschutzministerium von Robert Habeck sollen auf Immobilieneigentümer in den kommenden Jahre...
Der Spitzenverband der Immobilienbranche bewertet den geplanten zügigen Einbau von Smart Metern in Deutschland als späte Umsetzung einer Erneuerung, d...
Wieder droht Chaos beim Bundesprogramm für Effiziente Gebäude (BEG). Die KfW plant das für die Antragsstellung notwendig BEG-Prüftool zwei W...
· Sozial orientierte Wohnungswirtschaft fordert wirksame und umsetzbare politische Maßnahmen statt Scheinlösungen für Wege aus der Energi...
CO₂-Kostenteilung für Heizen von Gebäuden erhöht Kosten und Bürokratie – Sachverständigen...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen reagiert mit Unverständnis auf die Einführung der CO₂-Kostenaufteilung, die bereits h...
Fünf Pilotprojekte zum Energieträgerwechsel gestartet
Heute fand die Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Jahressteuergesetz 2022 statt, das auch wichtige Signale für die Immobilien...
''"Das Wohngeld-Plus-Gesetz ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um Haushalte in der aktuellen Krisensituation weiter zu entlasten...