ZIA: Abruptes Umsteuern bei der Förderung der Gebäudesanierung trifft die Branche überraschend
ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner ist einmal mehr von der abrupten Änderung der Förderpolitik überrascht. Daß die Bundesregierung inne...
Der Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) Florian Becker ist wenig amüsiert über die plötzlichen Änderungen der F...
BFW-Präsident Dirk Salewski kritisiert die Änderungen der Förderung von energetischen Gebäudesanierungen durch das Bundeswirtschaftsminister...
Neben den inhaltlichen Vorschlägen ist aus Sicht des ZIA eine Mittelausstattung von jährlich mindestens 20 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 notwendig... Neben den inhaltlichen Vorschlägen ist aus Sicht des ZIA eine Mittelausstattung von jährlich mindestens 20 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 notwendig...
Digital(es) | Wohnen | Hameln
Startup ecoworks setzt erste CO2-neutrale und serielle Gebäudesanierung in Deutschland um
Das Projekt hat Signalwirkung für die Wohnungswirtschaft. Das Projekt hat Signalwirkung für die Wohnungswirtschaft.
Klimaneutralität: Die Stadt Konstanz muss über 200 Bestandsgebäude überprüfen und bewerten. Klimaneutralität: Die Stadt Konstanz muss über 200 Bestandsgebäude überprüfen und bewerten.
Gebäudesanierung checken mit PLAN4
Der „Gebäudecheck“ der PLAN4 Software GmbH identifiziert über eine einfache Webanwendung in Verbindung mit einer mobilen APP den Sanierung... Der „Gebäudecheck“ der PLAN4 Software GmbH identifiziert über eine einfache Webanwendung in Verbindung mit einer mobilen APP den Sanierung...
EEG-Novelle: Einnahmen aus CO2-Bepreisung sollten in die energetische Gebäudesanierung zurückfließen
Nachbesserung u.a. beim Abbau gewerbesteuerlicher Hemmnisse erforderlich Nachbesserung u.a. beim Abbau gewerbesteuerlicher Hemmnisse erforderlich
Gebäudesanierung, Investitionen in digitale Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien ließen sich ... Gebäudesanierung, Investitionen in digitale Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien ließen sich ...
Vorstoß beim Klimaschutz
Über 80 Prozent der Deutschen ist Klimaschutz wichtig – dies soll sich jedoch nicht in höheren Mietkosten widerspiegeln. Über 80 Prozent der Deutschen ist Klimaschutz wichtig – dies soll sich jedoch nicht in höheren Mietkosten widerspiegeln.