Die Entwickler der Mietz-App zur Wohnungsvermittlung reagieren damit auf zahlreiche Anfragen aus dem B2B-Bereich. Die Entwickler der Mietz-App zur Wohnungsvermittlung reagieren damit auf zahlreiche Anfragen aus dem B2B-Bereich.

- Die gesetzlichen Kündigungsfristen bei einem unbefristeten Mietvertrag sind für Mieter und Vermieter unterschiedlich: - Für Mieter gilt in...

● Die Ladungsfrist zur Eigentümerversammlung beträgt drei Wochen, wobei die Einladung neben den Kontaktdaten der Eigentümer, des Verwalters sowie...

Die Tolle Hausverwaltung in Berlin verwaltet aktuell rund 3.000 Einheiten in den Bereichen Gewerbe-, Miethaus-und WEG-Verwaltung und konnte damit den Verwaltung...

Das PropTech StartUp prop.ID startet mit einem neuen Service für den österreichischen Markt: vBeschluss – hybride Eigentümerversammlungen Das PropTech StartUp prop.ID startet mit einem neuen Service für den österreichischen Markt: vBeschluss – hybride Eigentümerversammlungen

Zweimal im Jahr erstellt die Gutachtenabteilung der OTTO STÖBEN GmbH ihren Marktbericht, in den die tatsächlich erzielten Immobilien- und Vermietungsp...

Wesentlicher Inhalt einer sogenannten Staffelmiete (§ 557a BGB) sind im Vertrag fest vereinbarte Erhöhungen der Nettokaltmiete zu bestimmten Zeitpunkt...

Bei einem Indexmietvertrag richtet sich die Höhe der Miete nach der Entwicklung der Lebenshaltungskosten. Das Statistische Bundesamt ermittelt einmal j...

● Die fachliche Expertise eines WEG-Verwalters geht einher mit konsequenten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen; auch die Zugehörigkeit zu einem Verban...

Der Wohnraum von Mietern genießt in Deutschland einen hohen Schutz – es gilt das soziale Mietrecht. Geregelt sind die Rechte von Mietern und Vermiet...