Das avisierte Vorhaben der neuen Regierung etwa, entschieden gegen Share Deals vorgehen zu wollen, ruft beim ZIA starke Kritik hervor. Das avisierte Vorhaben der neuen Regierung etwa, entschieden gegen Share Deals vorgehen zu wollen, ruft beim ZIA starke Kritik hervor.
Vor wenigen Tagen hat die bayerische Staatsregierung ihren Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2018 bis 2023 vorgelegt. Vor wenigen Tagen hat die bayerische Staatsregierung ihren Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2018 bis 2023 vorgelegt.
Förderung privater Ladeinfrastruktur ist Basis für Mobilitätswende
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes muss zeitgemäßes und den gesellschaftspolitischen Herausforderungen angepasstes Regelwerk schaffen
Verband vermisst zusammenhängende Lösungsstrategie gegen den Wohnraummangel
Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA zu Eigenheimförderung, Grundsteuer C, Mietrecht, Neubauoffensive und einer Verschärfung der Zinsschranke.
GdW zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2017
Berlin, 22.06.2017 – CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben ihren Koalitionsvertrag für Schleswig-Holstein vorgestellt. Darin heißt...
Ladenöffnung den Gemeinden übertragen
Laut Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen, den die beiden Regierungsparteien CDU und FDP am vergangenen Freitag vorgestellt haben, soll der station...
Zugangsvoraussetzungen ?
Vor einem Jahr legte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen 16-seitigen Referentenentwurf zur Einführung von Berufszugangsregel...