Berlin Immer mehr Menschen sind von Altersarmut bedroht. Dennoch wird eines in der Diskussion um Zuschussrenten oder ähnliche Modelle völlig verkann...
GdW zum Demografiegipfel: Bund muss wieder in das Programm Altersgerecht umbauen einsteigen
Berlin "Wir brauchen mehr altersgerechte Wohnungen und das geht in entsprechenden Größenordnungen nur über Umbauten im Bestand", e...
(dmb) Jetzt werden wieder Millionen von Betriebskostenabrechnungen verschickt. Nach den Erfahrungen des Deutschen Mieterbundes und der örtlichen DMB-Mieter...
(dmb) Pünktlich zum Semesterbeginn legt der Deutsche Mieterbund (DMB) eine neue Informationsbroschüre Mietrecht für Studierende auf. Neben d...
Berlin "Wir brauchen mehr altersgerechte Wohnungen allen voran im Wohnungsbestand", erklärte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesver...
Berlin, 17.09.2012 Es hatte Wellen geschlagen, sowohl in der Finanz- wie auch der Immobilienbranche: das AIFM-Umsetzungsgesetz. Nach dem ZIA-Dialog des Zentra...
Berlin "Wir brauchen dringend mehr Sozialwohnungen in Deutschland. Allerdings schaden die derzeit vielerorts kommunizierten, völlig überh...
- Fremdkapital nicht aus eigenen Mitteln vorschießen - Damnum vereinbaren Berlin, 3. September 2012 - Die Immobilie als Renditeobjekt steht seit ein...
SPD gegen höhere Grunderwerbsteuer
Als erster SPD-Fraktionsvorsitzender hat der Hamburger Andreas Dressel die Gefahr von Grunderwerbsteuererhöhungen für den Wohnungsbau erkannt. Angesic...
- Finanzierung der Realwirtschaft betroffen - Beliebte Anlageformen der Versicherungen fallen weg; Konsequenzen für die private Altersvorsorge zu erwarten...