Berlin "Wohnungen sind kein Handelsgut wie Autos, sondern haben immer auch mit sozialer Verantwortung für die Mieter, das Quartier und die betroffen...
Wohnraumförderung auch nach 2013 mit mindestens 518 Mio. Euro pro Jahr fortführen 655 Mio. Euro für die Städtebauförderung notw...
Berlin "Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofes (Az.: 118/2012) schafft klare Verhältnisse und vermeidet unnötige Gerichtswege. Die schutzw...
Berlin "Die aktuelle Diskussion über die Energiewende dreht sich nahezu ausschließlich um die Gefahr steigender Strompreise und die dadurch h...
Immobilien-Ökonom (GdW): Karriere-Sprungbrett für Nachwuchskräfte in der Immobilienwirtschaft
Wiesbaden 18. Juli 2012 Am 17. Juli überreichte Manfred Bucksch, Vorstand der Südwestdeutschen Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V., den 21 ...
Dr. Klein und Motsi Mabuse konnten 14.500 Euro für Mädchenheim in Tansania sammeln Hannover Beim diesjährigen Benefiz-Pferderennen der DESWO...
GdW-Präsident Axel Gedaschko hat heute anlässlich der Julius-Brecht-Sommerakademie in Bochum die besten Immobilienökonomen des Jahres 2011 ausgez...
Berlin Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen begrüßt das heutige Urteil des BGH (VIII ZR 138/11) zum Verschulden des ...
Berlin Gegen die Verteuerung des Digitalempfangs freier privater TV-Programme zu Lasten der Kunden wenden sich Mieterbund, Wohnungsunternehmen und der Verbra...
Berlin Die Energiewende kann nur gelingen, wenn Vermieter, Mieter und Bundesregierung an einem Strang ziehen, erklärte Axel Gedaschko, Präsident d...