Automatisierte Einsichtnahme durch den Verwalter auf dem Prüfstand / DDIV optimistisch In seiner letzten Sitzungswoche hat der Deutsche Bundestag dem ...
Regulierungswut bremst Wohnungswirtschaft aus - GdW: Wirtschaftliche Balance muss erhalten bleiben
o GdW legt auf Jahrespressekonferenz 2013 stabile Bilanz der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor o Wohnungswirtschaft im Würgegriff der Regulierungen ...
Mietpreisbremse scheitert im Bundestag
CDU/CSU und FDP verhindern Begrenzung der Wiedervermietungsmieten (dmb) Die Chance, die rasant steigenden Wiedervermietungsmieten in Großstädte...
IVD kritisiert politische Regulierungswut
- Deckelung der Neuvertragsmieten würde Wohnraumknappheit verstärken - Wiedereinführung der Vermögenssteuer hätte drastische Auswirkun...
Berlin Noch 108 Tage bis zur Bundestagswahl. Inzwischen ist ein reger Wettstreit um die schärfsten Forderungen rund um das Wohnen entbrannt. Lange war di...
Berlin Der GdW Bundesverband vertritt in der öffentlichen Anhörung zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft am morgigen Mittwoch im Deutschen Bundesta...
Im Vorfeld der morgigen Anhörung im Deutschen Bundestag zum Wohnungs- und Immobilienmarkt hat der Spitzenverband der Deutschen Verwalterwirtschaft wiederho...
Berlin Bezahlbares Wohnen im Bundestagswahlkampf das Thema der Stunde. Was fordern die Parteien bei der Stadtentwicklung, der Energiewende im Gebäudebe...
Das neue Energieeinsparungsgesetz (EnEG) ist durch den Bundestag. Nach langem hin und her haben die Regierungsparteien dem Vorschlag des zuständigen Bauaus...
Berlin, 25.04.2013 - Der Finanzausschuss des Bundestages hat seine Empfehlungen zum AIFM-Umsetzungsgesetz gegeben, das voraussichtlich im Mai beschlossen wird. ...