BGO und PRODAC feiern den Baubeginn des neuen europäischen Hauptsitzes von Barnet
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am 21. Mai 2025 die Bauarbeiten für die neue Europazentrale des globalen Produktions-, Recycling- und Handelsunternehmens Barnet Europe – ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf synthetische Fasern, Polymere und Garne spezialisiert ist – in Eschweiler begonnen.
Der weltweit führende Immobilien-Investmentmanager BGO und der Düsseldorfer Projektentwickler PRODAC Industrial Real Estate gaben gemeinsam mit dem künftigen Alleinmieter Barnet Europe, dem Grundstücksverkäufer RWE, der beratenden und vermittelnden Vidan Real Estate und Vertretern der Stadt Eschweiler (Genehmigungsbehörde) den Startschuss für den Bau der maßgeschneiderten Immobilie.
Das neue Objekt wird auf einem ca. 41.400 m² großen Greenfield-Grundstück errichtet, das BGO im vergangenen Jahr von der RWE AG erworben hat.
Die Baugenehmigung der Stadt Eschweiler liegt vor. Die Erdarbeiten und Bauarbeiten beginnen im Mai 2025 und werden von Goldbeck International als Generalunternehmer in Zusammenarbeit mit Modevconsult GmbH (Weinheim) durchgeführt.
Nach der Fertigstellung im ersten Quartal 2026 wird Barnet Europe in der Zeppelinstraße/Dürwißer Straße über rund 21.000 m² Büro-, Produktions- und Lagerflächen verfügen. Das Objekt wird nach DGNB-Platin-Vorgaben und nach höchsten Standards der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes durch den Einsatz nachhaltiger Technologien gebaut.
Jürgen Diehl, Geschäftsführer von BGO, sagte: „BGO ist hocherfreut, von Barnet den Auftrag für das Built-to-Suit-Projekt erhalten zu haben. Wir freuen uns sehr darauf, Barnet bei seinen europäischen Wachstumsambitionen als Partner zu unterstützen und unser schnell wachsendes Lagerportfolio zu ergänzen.”
Erik Schöddert, Leiter Flächenmanagement RWE Power AG, kommentierte: „Eine konsequente Flächenentwicklung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für einen werthaltigen Strukturwandel im Rheinischen Revier. Deshalb freuen wir uns, dass sich mit Barnet ein weiteres großes Unternehmen im Umfeld unseres Kraftwerks ansiedelt.”
„Wir bedanken uns bei Barnet für das entgegengebrachte Vertrauen und werden das Projekt gemeinsam mit unseren Partnern in Rekordgeschwindigkeit umsetzen”, so Lars Zimmermann, Geschäftsführer der PRODAC Industrial Real Estate GmbH.
„Mit der Errichtung unserer neuen Europazentrale in Eschweiler setzen wir einen wichtigen strategischen Meilenstein für die zukünftige Ausrichtung unseres Unternehmens“, erläuterte Bernd Lenzen, Geschäftsführer von Barnet Europe. „Der nachhaltig konzipierte Neubau wird die bisherigen Standorte in Aachen und Raeren (Belgien) ablösen und sowohl die Effizienz unserer Produktions- und Logistikprozesse signifikant steigern als auch eine solide Grundlage für die Erweiterung unseres Produktportfolios schaffen. Der neue Standort ist konsequent auf Wachstum ausgelegt und eröffnet uns die Möglichkeit, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. In einem ersten Schritt verlagern wir unseren Betrieb mit rund 100 Mitarbeitenden, denen wir ein modernes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bieten werden.“
BARNET ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in den USA und weltweit 500 Mitarbeitern in den USA, Europa, Indien, China und Südkorea. Seit der Gründung durch William Barnet im Jahr 1898 steht Barnet in der Tradition eines klassischen Handelsunternehmens mit einem über Jahrzehnte gewachsenen globalen Netzwerk, hat sich aber auch aktiv zu einem produzierenden Unternehmen entwickelt.
Heute produziert das Unternehmen neben Kurzschnitt- und Stapelfasern auch recycelte Hochleistungsfasern und das patentierte Antistatikgarn nega-stat®. Das traditionelle Handelsgeschäft mit Fasern und industriellen, textilen und technischen Garnen ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Geschäftsaktivitäten von Barnet. Die Produkte von Barnet werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, unter anderem in der Auto-mobil-, Textil-, Hygiene- und Medizintechnik, in der Papierindustrie, in der Akustik, im öffentlichen Verkehr und in der Schiffstechnik.
Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler, blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir stehen vor großen Herausforderungen, die der Strukturwandel mit sich bringt. Die gilt es mit neu zu schaffenden Arbeitsplätzen unterschiedlicher Qualifizierungsstufen zukunftssicher zu bewältigen. Eschweiler ist dabei ein gefragter Standort für Gewerbe und Industrie, der stetig weiterentwickelt wird. Ich freue mich, dass die Barnet Group in Eschweiler investiert und einen wertschöpfenden Beitrag in unserer Stadt leistet!”
Die Vidan Real Estate GmbH hat die Barnet Europe exklusiv begleitet. Der Projektentwicklungsprozess umfasste die Bedarfsanalyse, die gezielte Grundstückssuche, die Ausschreibung und Auswahl eines geeigneten Projektentwicklers sowie die umfassende Beratung und Vermittlung aller Beteiligten.
„Als Vidan Real Estate durften wir die Barnet Europe exklusiv durch eine spannende und wegweisende Projektentwicklung begleiten. Mit der Prodac Industrial Real Estate GmbH konnten wir einen herausragenden Projektentwickler und mit BGO einen strategischen Partner auf Weltklasseniveau gewinnen. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Den benannten Unternehmen wünschen wir einen erfolgreichen Auftakt für die Realisierung dieses vielversprechenden Projekts!“, so Marcel Jasmund, Head of Industrial & Logistics der Vidan Real Estate GmbH.