München und Wien im Neubau-Vergleich: Wie haben sich die Preise je nach Stadtbezirken entwickelt? Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Kaufpreise f...
- Zunehmender Nachfrageüberhang treibt die Mieten dauerhaft nach oben - Preisnachlässe und steigende Mieten führen zu attraktiveren Renditen - ...
In 29 von 35 analysierten B- und C-Städten stagnierten beziehungsweise sanken im vierten Quartal 2022 gegenüber dem ersten Quartal 2022 die Durchschni...
Über viele Jahre sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen den Wohnungsmieten insbesondere in den Metropolen regelrecht davongerannt, was die Diskuss...
Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind in Quartal 4 weiter gefallen. Die Negativentwicklung beträgt über ganz Deutschland betrachtet im Teilmarkt...
- In 35 von 46 analysierten Standorten stagnieren beziehungsweise fallen die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen im dritten Quartal 2022 im Vergleich z...
Aktuelle Zahlen von Sprengnetter zeigen, dass sich die Trendwende vom Verkäufer- zum Käufermarkt auf dem deutschen Markt für Wohnimmobilien verfe...
● Starke Nachfrage führte 2021 zu steigenden Immobilienpreisen ● Sinkende Vermarktungsdauer innerhalb der vergangenen drei Jahre (Q2/2019 bis Q2/2022) ●...
- Berlin erneut auf Spitzenplatz eins. A-Städte überholen kleinere Städte wieder deutlich im Umsatzwachstum - Neuer Marktbericht für Zinsh...
Die Angebotszahlen wie auch die real erzielten Transaktionspreise des deutschen Wohnimmobilienmarktes hat das Sprengnetter AVM-Team rund um COO Christian Sauerb...